Verwandeln Sie Ihr Training mit Ochy's Gelenkwinkeldiagramm!
Leitfaden
Verwandeln Sie Ihr Training mit Ochy's Gelenkwinkeldiagramm!
13. Dezember 2024
Sie wissen es besser als jeder andere: Im Sport zählt jedes Detail. Das Verstehen und Analysieren von Bewegungen ist der Schlüssel zur Leistungssteigerung Ihrer Sportler und zur Verringerung ihres Verletzungsrisikos. Was wäre, wenn Sie ein Tool hätten, das Ihnen mit wenigen Klicks hochpräzise biomechanische Daten liefert? Sind Sie interessiert?
Mit dem Gelenkwinkeldiagramm ist Ochy noch präziser. Mit dieser exklusiven Funktion wird eine innovative Grafik eingeführt, die die Gelenkwinkel während des gesamten Laufzyklus darstellt. Diese Visualisierungsebene bietet eine detailliertere und umsetzbare Analyse zur Optimierung der Technik Ihrer Sportler. Machen Sie sich bereit, Ihren Trainingsansatz zu revolutionieren.
Warum ist diese Funktion so wichtig?
Verfolgung der Laufmechanik: Die Grafik ermöglicht es Trainern, Veränderungen der Gelenkwinkel während des Laufzyklus zu visualisieren und so ein detailliertes Verständnis der Körperbewegungen zu erhalten.
Erkennen von Asymmetrien: Durch den Vergleich der Kurven der linken und rechten Seite können die Benutzer schnell Ungleichgewichte oder Asymmetrien erkennen, die zu Verletzungen führen könnten.
Gelenkwinkel: Warum sind sie so wichtig?
Ein Gelenkwinkel ist der Winkel, der zwischen zwei durch ein Gelenk verbundenen Körpersegmenten gebildet wird. Diese Winkel beschreiben die grundlegenden Bewegungsabläufe beim Laufen:
Hüfte: Eine reduzierte Beugung oder übermäßige Überstreckung kann auf eine Muskelschwäche oder eine Überlastung des Gelenks hinweisen. Mit dem Gelenkwinkeldiagramm können Sie diese Unregelmäßigkeiten sofort erkennen und die Technik Ihrer Sportler anpassen.
Knie: Unzureichende Beugungs- und Streckungswinkel können die Koordination zwischen Abstoß und Schwung beeinträchtigen. Anhand dieser Daten können Sie die Vortriebskraft und die Flüssigkeit des Schritts optimieren.
Knöchel: Eine detaillierte Analyse der Dorsal- und Plantarflexion hilft, den Fuß zu heben und abzustoßen, um den Bewegungsablauf flüssiger und effizienter zu gestalten.
Diese quantitative Analyse bietet einen echten Hebel für die Personalisierung jedes Trainings.
Benutzerfreundlichkeit und Interpretation
Jede Kurve ist farbcodiert, um das Gelenk und die Seite (links/rechts) zu unterscheiden, was die Interpretation der Daten einfach und intuitiv macht. Das Diagramm kann bei Feedback-Sitzungen mit dem Athleten verwendet werden, um notwendige Anpassungen zu erklären.
Elite-Daten, direkt an Ihren Fingerspitzen
Der Zugang zu hochpräzisen Gelenkwinkeldiagrammen war bisher spezialisierten Labors oder teuren Geräten vorbehalten. Aber mit Ochy sind diese komplexen Daten jetzt direkt über Ihr Smartphone verfügbar und bieten einen neuen Hebel zur Optimierung Ihres Trainings.
Warum sollten Sie es heute nutzen?
Dank der Technologie von Ochy können Sie nicht nur Rohdaten visualisieren. Sie erhalten eine klare und detaillierte grafische Unterstützung, mit der Sie die Bewegungen Ihrer Sportler leicht interpretieren können. Aber der Schlüssel ist, dass Ihr Fachwissen den Unterschied ausmacht. Dieses Diagramm ist nur ein Hilfsmittel, das Ihnen zur Verfügung steht:
Erkennen Sie Unregelmäßigkeiten oder Bewegungseinschränkungen sofort.
Passen Sie die Technik Ihrer Sportler an, um ihre Effizienz zu maximieren.
Erstellen Sie wirklich personalisierte Trainingseinheiten.
Handeln Sie!
Möchten Sie Ihr Training auf die nächste Stufe bringen? Führen Sie einfach eine Analyse mit Ochy durch, um das Gelenkwinkeldiagramm freizuschalten. Verwandeln Sie technische Daten durch Ihr Fachwissen in greifbare Ergebnisse.
Mit dieser Funktion verfügen Sie über ein leistungsfähiges Instrument zur Verbesserung der Leistung Ihrer Sportler. Zeigen Sie ihnen, wie scharfe Analysen und konkrete Daten zu messbaren Fortschritten führen können.
Sind Sie also bereit, etwas zu verändern? Testen Sie es noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Auswirkungen dieser revolutionären Funktion!
Das Echtzeit-Biomechanik-Tool von Ochy unterstützt jetzt auch die Analyse auf dem Laufband!
Ochy hat sein innovatives Tool zur Bewertung der Biomechanik um eine Echtzeitanalyse für Läufer auf dem Laufband erweitert. Jetzt können Sie mit Ihrem Smartphone sofortige Einblicke in Ihre Laufform erhalten, Ihre Leistung verbessern und Verletzungen vorbeugen - und das alles bequem von Ihrem Fitnessstudio oder zu Hause aus. Entdecken Sie, wie Ochy das Laufbandtraining mit KI-gestütztem Feedback revolutioniert. [Laden Sie die App noch heute herunter!]
In diesem Artikel verraten wir Ihnen unsere besten Tipps, wie Sie Schienbeinschmerzen beim Laufen lindern und verhindern können, dass die lästigen Schienbeinschmerzen zurückkehren, sobald Sie sich erholt haben!
Seit 2023 arbeitet Ochy mit dem französischen Leichtathletikverband (FFA) zusammen, um Athleten und Vereinen im ganzen Land die Ganganalyse beim Laufen zu ermöglichen. Entdecken Sie, wie diese Initiative ein besseres Training, die Verletzungsprävention und das Engagement der Athleten unterstützt.
Ochy entstand aus dem Wunsch ehemaliger Spitzensportler, Läufern dabei zu helfen, sich eine gute Lauftechnik anzueignen, um ihre Laufziele zu erreichen, und hat sich zum Ziel gesetzt, Trainer und Gesundheitsexperten in die Lage zu versetzen, ihre Sportler und Patienten bei der Verletzungsprävention und der Verbesserung der Lauftechnik zu unterstützen. Unser Ziel ist es auch, jedem Läufer die Mittel an die Hand zu geben, um ein effizienter und verletzungsfreier Läufer zu werden. Um dies zu erreichen, entwickeln wir eine hochmoderne Anwendung, die Lauf- und Ganganalysen für alle zugänglich macht. Unser Motto: Werde ein besserer Läufer!